lumarethivonqs Logo
lumarethivonqs
Personalmanagement & Finanzen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lumarethivonqs, ein Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen im Bereich des Personalmanagements spezialisiert hat. Unsere Haupttätigkeit umfasst die Entwicklung und Bereitstellung von Finanzplattformen für Unternehmen verschiedener Größenordnungen.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

lumarethivonqs
Gartenweg 3, 87679 Westendorf
Telefon: +491721010400
E-Mail: info@lumarethivonqs.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten verarbeitet. Dies geschieht sowohl automatisch durch den technischen Betrieb der Website als auch durch bewusste Eingaben Ihrerseits. Wir möchten Ihnen transparent darlegen, welche Informationen wir sammeln und zu welchem Zweck.

Automatisch erfasste Daten:
  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Websitebesuchs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Verwendetes Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Referrer-URL (vorherige besuchte Website)

Diese technischen Daten werden in Logdateien gespeichert und dienen primär der Gewährleistung der Systemsicherheit und der Optimierung unserer Dienste. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt, es sei denn, Sie haben explizit zugestimmt oder es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets zu klar definierten Zwecken und auf einer rechtmäßigen Grundlage. Wir unterscheiden dabei zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken, die je nach Kontext und Ihrer Interaktion mit unserer Plattform variieren können.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website-Funktionen Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage (Logdateien)
Kontaktanfragen und Kommunikation Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 3 Jahre nach Beendigung der Kommunikation
Vertragliche Leistungserbringung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Marketing und Newsletter Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Cookie-Kategorien:
  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens
  • Marketing-Cookies für personalisierte Werbeinhalte

Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu kontrollieren. Beachten Sie jedoch, dass eine Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Detaillierte Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in unserem Cookie-Banner, das beim ersten Besuch unserer Website erscheint.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Drittparteien erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten jedoch mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.

Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Vereinbarungen entsprechen den strengen Anforderungen der DSGVO und gewährleisten ein angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten.

Kategorien von Empfängern:
  • IT-Dienstleister und Hosting-Provider für den technischen Betrieb
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Marketing-Dienstleister für Newsletter und Kommunikation
  • Rechtsberater und Steuerberater bei gesetzlichen Verpflichtungen

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Ihre Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen und nur dann, wenn ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

Für Übertragungen in Drittländer verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder stellen sicher, dass der Empfänger über einen Angemessenheitsbeschluss verfügt. Sie haben das Recht, eine Kopie der getroffenen Schutzmaßnahmen anzufordern oder Informationen über deren Verfügbarkeit zu erhalten.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Ihre Betroffenenrechte im Detail:
  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung bei Wegfall des Verarbeitungszwecks (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns oberste Priorität. Wir haben daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem die Verschlüsselung sensibler Daten, sichere Übertragungsprotokolle, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Wichtiger Hinweis:

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch bei der Kommunikation per E-Mail Vorsicht walten zu lassen und keine sensiblen Informationen unverschlüsselt zu übertragen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in unseren Diensten, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren oder Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern dies rechtlich erforderlich ist.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@lumarethivonqs.com oder telefonisch unter +491721010400. Wir bemühen uns, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten.